Formular bitte unbedingt maschinell ausfüllen!
Hiermit bewerbe ich mich um einen
Standplatz mit folgendem Angebot
im Themenbereich
Rheinland-Palz kreativ
Handwerkerstände können nur für selbst hergestellte Produkte zugelassen werden, Vorführungen sind erwünscht.
Handwerk / Direktvermarkter
Eintrag
aller zum Verkauf
anstehenden
Produkte
:
Die anfallenden Kosten für den Standplatz werden auf der Grundlage des Entgeltverzeichnisses berechnet und sind im Voraus zu entrichten. Näheres regelt der Zulassungsbescheid des Veranstalters.
(Staatskanzlei Rheinland-Pfalz - eMail: rlp-tag@stk.rlp.de)
!!! Bitte aktuelles Foto beifügen !!!
Ich bringe folgendes eigenes Standsystem mit
Standmaße (in m); (incl. Dachüberstände; Anhängerkupplung; in aufgebautem Zustand)
Formular bitte unbedingt maschinell ausfüllen!
Ich werde folgende Elektrogeräte einsetzen (z.B. Kühlschrank, Kühltruhe usw.)
Ich habe kein eigenes Standsystem und möchte ein Zelt kostenpflichtig über den Rahmenvertragspartner
des Landes Rheinland-Pfalz mieten.
(Kosten siehe Entgeltverzeichnis)
Leistung: Max. Stromkapazität
Haushaltsstrom 230V (Licht und Kleingeräte)
Starkstrom (max. 16 Ampere)
Starkstrom (max. 32 Ampere)
Wasser- / Abwasseranschluss
Wasseranschluss an 1 Zoll Verbindung
Verbindungsleitungen (Kabel und / oder
Kabeltrommel) sowie Kabelmatten (25 Meter)
müssen unbedingt mitgebracht werden
Trinkwasserschlauch (50 Meter) und Kupplungen sind mitzubringen!
Formular bitte unbedingt maschinell ausfüllen!
Die Parkplätze für Privat- und Anlieferfahrzeuge liegen außerhalb des Veranstaltungsgeländes. Das Parken am Stand ist
nicht
möglich (nur zum Be- und Entladen).
Nach dem Abschluss des Bewerberverfahrens erhalten Sie durch die Ausrichterstadt des Rheinland-Pfalz-Tages weitere Informationen bezüglich Ihrer möglichen Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag, sowie bezüglich der Parkgenehmigungen.